In unseren FAQs finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um meine mobilen Behandlungen für Hunde und Pferde. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kann ich bei der Behandlung dabei sein?
Ja, unbedingt! Ihre Anwesenheit beruhigt Ihr Tier und hilft, Vertrauen zu schaffen. Außerdem erkläre ich Ihnen während der Behandlung genau, was ich tue, und gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Tier im Alltag unterstützen können.
Ab welchem Alter ist Physiotherapie sinnvoll?
Physiotherapie kann in jedem Lebensalter sinnvoll sein. Für junge Tiere ist sie ideal zur Unterstützung von Wachstum und Entwicklung, für ältere Tiere hilft sie, Beweglichkeit und Lebensqualität zu erhalten. Auch Welpen mit angeborenen Fehlstellungen können profitieren.
Ist die Behandlung schmerzhaft für mein Tier?
Nein, die Behandlungen sind sanft und darauf ausgelegt, das Wohlbefinden Ihres Tieres zu steigern. Einige Techniken können anfangs ungewohnt sein, werden aber in der Regel gut toleriert. Viele Tiere entspannen sich während der Therapie sichtbar.
Wie oft benötigt mein Tier eine Behandlung?
Das hängt vom individuellen Fall ab. Akute Beschwerden können oft schon mit wenigen Sitzungen gelindert werden, während chronische Probleme oder präventive Maßnahmen regelmäßige Termine erfordern. Nach der Erstuntersuchung erstelle ich einen auf Ihr Tier abgestimmten Behandlungsplan.
Wie kann ich mein Tier nach der Behandlung unterstützen?
Nach der Therapie erhalten Sie individuelle Anleitungen für Übungen, die Sie zu Hause durchführen können. Diese helfen, den Behandlungserfolg zu festigen und Ihrem Tier langfristig zu helfen.
Welche Tiere behandeln Sie?
Ich spezialisiere mich auf Hunde und Pferde. Diese beiden Tierarten haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, weshalb ich für beide umfangreich ausgebildet bin. Falls Sie ein anderes Tier behandeln lassen möchten, sprechen Sie mich an – ich berate Sie gerne!
Wie erkenne ich, ob mein Tier physiotherapeutische Hilfe braucht?
Typische Anzeichen sind Lahmheit, Steifheit, Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Springen und ein allgemeiner Leistungsabfall. Auch Veränderungen im Verhalten wie Aggression oder Rückzug können auf Schmerzen hinweisen.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang und Anfahrtsweg. Ich gebe Ihnen vorab eine transparente Übersicht über die voraussichtlichen Kosten. So können Sie sicher planen.