1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen, vertreten durch Frau Marie Sophie Mühlen oder einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin gegenüber Tierhaltern und Auftraggebern (nachfolgend Kunde genannt).
2. Leistungsangebot
Die angebotenen Leistungen umfassen physiotherapeutische, chiropraktische und/oder osteopathische Behandlungen für Tiere. Alle Maßnahmen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der tierphysiotherapeutischen, chiropraktische und osteopathische Ausbildung und Erfahrung. Es wird keine Heilung oder Linderung garantiert.
3. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertag zwischen der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen und dem Kunden kommt durch Vereinbarung eines verbindlichen Behandlungstermins zustande. Termine gelten als verbindlich vereinbart wenn sie von der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen telefonisch oder in Textform (E-Mail, SMS oder Messenger) bestätigt werden. Die Vertragsparteien können den vereinbarten Termin bis spätestens 24 h in Textform (z.B. per E-Mail, SMS oder Messenger) absagen oder verschieben. Den Vertragsparteien bleibt es vorbehalten einen Termin aufgrund eines wichtigen, von der Partei nicht zu vertretenden Grundes in kürzerer Zeit als in den vorgenannten Zeiten zu verschieben oder zu stornieren.
4. Ausfallhonorar
Der vereinbarte Behandlungstermin ist exklusiv für den Kunden reserviert. Vereinbarte Termine sind spätestens 24h vorher in Textform (z.B. per E-Mail, SMS oder Messenger) abzusagen. Erfolgt die Terminabsage nicht oder nicht rechtzeitig innerhalb der vorgenannten Frist, hat der Kunde ein Ausfallhonorar in Höhe der sonst angefallenen Behandlungskosten zu zahlen, es sei denn, die Absage oder das Nichterscheinen erfolgt aufgrund eines wichtigen, von dem Kunden nicht zu vertretenden Grundes. Vorstehende Regelung gilt nicht, wenn der Kunde nachweist, dass durch die Absage tatsächlich kein Schaden entstanden ist.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste, die auf der Internetseite der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen (www.tierphysiotherapie-muehlen.de) und ist nach jeder Behandlung sofort in bar oder mit Karte zahlbar, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu zahlen.
Zusätzlich zu der für die Behandlung anfallende Vergütung, ist eine Reinigungspauschale in Höhe von 15,00 € zu zahlen, wenn das Tier des Kunden die Praxisräume durch Erbrochenes, Kot oder Urin verschmutzt. Diese wird nicht berechnet, wenn der Kunde nachweist, dass durch die Verschmutzung tatsächlich kein Reinigungsaufwand entstanden ist.
6. Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für alle durch ihn oder das Tier verursachten Schäden.
7. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Behandlung relevanten Informationen zum Gesundheitszustand des Tieres wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Dazu gehören insbesondere Diagnosen, laufende Behandlungen durch Tierärzte oder andere Therapeuten sowie Verhaltensauffälligkeiten. Für Schäden, die auf unvollständige oder falsche Angaben des Kunden zurückzuführen sind, haftet die Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen nicht.
8. Haftung der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen
Hinsichtlich der von der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen erbrachten Leistungen haftet diese, ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten besteht die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und auch vertrauen darf.
Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von vorstehenden Beschränkungen unberührt.
Im Übrigen ist eine Haftung der Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen ausgeschlossen.
9. Vertraulichkeit
Sämtliche personenbezogenen Daten und Informationen über Tier und Halter werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Behandlung erforderlich.
10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.